Wurstschiessen 2025

Was entsteht, wenn man Schiessfreude und Wurstliebe kombiniert? Richtig – das Wurstschiessen!
Einst von den Schützengesellschaften Enggistein und Wattenwil-Bangerten als Vorbereitung fürs Feldschiessen ins Leben gerufen, hat sich dieser Anlass schnell zum beliebten Treffpunkt für treffsichere Geniesser entwickelt.
Im Schussgeld inbegriffen: Munition – und natürlich eine feine Wurst. Denn auch wer daneben schiesst, soll nicht hungrig bleiben. Neben der Kameradschaft winken auch Preise: Früher eine Zinnkanne mit Namensgravur, heute Kranzkarten für die besten Drei. Kurz gesagt: Beim Wurstschiessen trifft man ins Schwarze – ob mit dem Gewehr oder beim gemütlichen Beisammensein.
Sehr erfreulich: es haben 25 Schützinnen und Schützen teilgenommen! Danke allen für das Mitmachen und dem Wirteteam für die Bewirtung!
Ein bisschen Nostalgie: hier geht’s zum Reglement aus dem Jahr 1978 der Vereine Enggistein und Wattenwil-Bangerten.